[map-quick]

Süß

  • Bienenstich-Pudding

    Oben der knusprige Deckel mit karamellisierten Mandeln. In der Mitte eine fluffige Buttervanillepuddingcreme zum Dahinschmelzen. Unten ein lockerer Boden als Abschluss. Genial lecker!

  • Familienstück Butterkuchen

    Ein Pfundskerl von einem Kuchen: einfach, herzhaft und gut! Unser saftiger Butterkuchen rockt mit neuem Rezept. Der ausgerollte duftende Hefeteig wird mit richtig dicken Tupfen aus Butter und Streusel bestückt und mit vielen Mandelblättchen abgestreut.

  • Familienstück Streuselkuchen

    Unser Streuselkuchen ist ein Dauerbrenner, der immer geht. Zum Mitbringen beim spontanen Kaffeetrinken, zum Stippen in ein Glas Milch bei einem spannenden Buch oder zum Liegen lassen und am nächsten Tag mit Butter bestreichen.

  • Goekens Franz

    Kennt Ihr schon unseren Goekens Franz? Es ist ein fluffiger Hefeteig mit einer buttrigen Zucker-Zimt Füllung. Beim Backen karamellisiert der Zucker und sorgt für den unwiderstehlichen Geschmack.  

  • Makronenherz

    Da geht dir das Herz auf: Unsere Makronenherzen bestehend aus Mürbeteig, einer Marzipan-Eimasse und Himbeer-Johannisbeerkonfitüre sind ein wahrer Genuss für Jedermann!

  • Mandelhörnchen

    Von unserem Mandelhörnchen können Mandelliebhaber nicht genug bekommen. Vom Marzipan im Teig bis hin zu den Mandeln oben drauf, da kann man kaum widerstehen. Um alles abzurunden wird es mit Aprikosen Marmelade und Kuvertüre veredelt. 

  • Nougatring

    Nugatfans aufgepasst! Wir haben etwas für Euch. Ein leckerer Mürbeteig, der mit Nugatcreme verfeinert wird. Veredelt mit Kuvertüre ist er der perfekte Snack für zwischendurch, der Dir mit Sicherheit ein Lächeln auf die Lippen zaubert.

  • Omas Apfelkuchen

    Der altmodische Traditionskuchen nach Oma Christas Rezept. Es ist ein echter westfälischer gestreuselter Apfelkuchen mit Margarine und Hefemürbteig. Die Äpfel werden immer tagesfrisch und selbst verarbeitet. Wir verwenden aromatische Sorten und setzen nach Möglichkeit regionale Ware ein.

  • Puddingbrezel

    Zur Puddingbrezel gehört die Frage wie man sie am besten verzehrt. Pudding zuerst und die Brezel danach? Die Brezel teilen und beide Seiten getrennt essen? Mit unserer Puddingbrezel geht beides! Wir stellen sie aus einem süßen gezogenen Hefeteig her, schlingen…

  • Quarkinis

    Wie der Name schon sagt: Unsere Quarkinis werden aus Quarkteig hergestellt. Das macht die kleinen Krapfen vollmundiger und würziger als Berliner. Die ungleichmäßige Porung der Krume ist typisch für die kleinen goldbraun gebackenen Bällchen. Rundum in Zucker gewälzt, hat man…

  • Schokodonut

    Die US-Amerikaner lieben ihn, Homer Simpson hat ihn zum Kult gemacht: den Donut. Unsere Variante des Lochkrapfens besteht aus einem hausgemachten süßen Hefeteig. Der ausgestochene Kringel wird im Öl ausgebacken und bekommt eine satte Glasur, die den Namen Schoko wirklich…

  • Schweineohr

    Der Klassiker mit Knusperfaktor. Wir backen sie einfach so, wie sie sein müssen: richtig knackig, voller Aroma und mit einer guten Portion Schokoglasur.

  • Waffel

    Herrlich duftend und umso besser schmeckend: unsere Waffel! Sie ist goldgelb gebacken und mega saftig. Eine Köstlichkeit für jeden!    

  • Zitronen Käsekuchen

    Nicht ganz klassisch, aber mindestens genauso lecker. Die hauchdünne Extra-Schicht Zitronengelee macht unseren Käsekuchen spritziger und betont die feine Säure im Quark. Das ist Fruchtgenuss vom Feinsten!