Das neue Kassengesatz von 2016 machte es notwendig: Das Familienunternehmen Goeken backen hat am 1. März ihr komplettes Kassensystem umgestellt und eigens dafür neue Kassen für jeden der knapp 60 Standorte angeschafft.  

Mit einem Vorlauf von knapp 10 Monaten hat sich Goeken backen mit dem Thema neues Kassensystem auseinander gesetzt. Einher mit dem neuen Kassensystem geht zudem eine komplett neue Software, auch im Bereich der Warenwirtschaft. Das Projektteam hat die Kassen so nutzerfreundlich wie möglich eingerichtet, die Mitarbeiter*innen aus dem Verkauf können diese intuitiv mit Produktbildern bedienen. Dennoch stand mit dem der Umstellung Anfang des Monats ein enormer Schulungsaufwand dem Projekt zuvor: „ Jeder unserer Mitarbeiter*innen aus dem Verkauf wurde auf die Bedienung der neuen Kasse intensiv vorbereitet. Zudem standen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Projektteam in den Tagen vor der Umstellung fast Tag und Nacht online für Fragen zur Verfügung, so Geschäftsführer Benedikt Goeken.  

Für die Gäste bieten sich auch neue Möglichkeiten: So nutz Goeken backen den Umweltbon oder der Gast erhält den Bon per Barcode auf sein Handy. Der Ausdruck des Bons wird daher nur noch auf Wunsch getätigt. Weiterhin können die Gäste bargeldlos und kontaktlos bezahlten mit allen gängigen EC Cash oder Kreditkarten, ApplePay mit dem Handy oder auch per Smartwatch.  

Auch die bekannte Goeken Karte kann weiterhin genutzt werden. Die Systemumstellung brachte lediglich eine Erneuerung der Karte mit sich. Attraktiv für die Gäste sind neben der bargeldlosen Bezahlung der Goeken backen Backwaren, der Bonus von 5% bei einer Aufladung von 50 € oder das Sammeln der Punkte bei jedem Einkauf. So gibt es schon jeden 13. Kaffee oder jedes 13. Brot geschenkt. Ganz klassisch bietet sich die Goeken Karte auch zum Verschenken an. Als Gutschein in edler Verpackung direkt bereit zum glücklich machen.  

Aktuell heißt es noch ein paar Kinderkrankheiten in den Griff zu bekommen. Der technische Fortschritt bringt uns viele neue Möglichkeiten, allerdings ist eine gesamte Systemumstellung eine Herausforderung. Ich danke an dieser Stelle all unseren Gästen für ihr Verständnis und vor allem meinen Kolleginnen und Kollegen, die das Beste aus der Situation machenDas System wird kontinuierlich weiter ausgebaut und die Chancen der Digitalisierung genutzt.So stehen die Planungen bei Goeken backen für eine Einführung der Goeken App. Es könnten sich dann ganz neue Funktionen etablieren: Mit der Goeken App ist jeder Gast in der Lage zu schauen, welche Backwaren in seiner Filiale aktuell noch verfügbar sind. Bestellen, Abholen, Bezahlen und Punkte sammeln, alles übers Smartphone.“ Goeken backen möchte da seine Position nutzen und Vorreiter in Sachen Digitalisierung und vollständiges Nutzen der technischen Möglichkeiten sein.